|
|||
![]() |
|||
KonsumweltVerbraucher aktivWir & unsere Partner |
Echter Ökostrom - zwischen EcoTopTen und AtomausstiegGrüner Strom, Ökostrom, atomfreier Strom, ... Wie finden Verbraucher die Alternative zum Atom- und Kohlestrom, die sie wünschen? Zum Hintergrund: in Europa wird herkömmlich mehr Ökostrom - z.B. Wasserkraft aus Skandinavien - produziert, als von den Kunden gekauft wird. Es gibt also verschiedene "Ökostrom"-Qualitäten:
Für diese Typen können Sie hier im Tarifrechner Preise und Konditionen vergleichen. 1.) EWS, Greenpeace Energy, LichtBlick, Naturstrom sind die besonders empfehlenswerten Produkte der ersten Kategorie: Die Anbieter genießen ein hohes Ansehen als Alternativen zur Atomwirtschaft. 2.) Die EcoTopTen-Kriterien erfüllende Ökostromprodukte:
Weitere regionale EcoTopTen-Angebote (Stand 2009) finden Sie hier. Alle garantieren laut Öko-Institut, "dass die Stromproduktion in Europa tatsächlich ökologischer wird und neue umweltfreundliche Kraftwerke entstehen. Durch diese Mindestkriterien wird der Bau solcher Anlagen über die bereits bestehende staatliche Förderung hinaus unterstützt". Zu beachten ist, dass dabei Produkte, nicht Konzerne bewertet wurden. 3.) Strom aus bestehenden Anlagen, z.B. Wasserkraft aus Skandinavien, wird von vielen Stromanbietern als "Ökostrom" verkauft. Dazu zählen Großkonzerne (wie RWE), Stromdiscounter (eprimo, u.a.) oder auch Stadtwerke (z.B. unter dem Label "watergreen"). Seriöse Anbieter achten zwar darauf, dass solcher Wasserkraftstrom nicht mehrfach verkauft wird, leisten aber mit diesen Produkten keinen Beitrag zum notwendigen Ausbau der erneuerbaren Energien. Fazit: Bei der Auswahl von Ökostrom stehen Verbraucher vor einer Abwägung, die sie nach ihren individuellen Werten und Möglichkeiten treffen müssen. Wer Ökostrom mit höchstem ökologischem Nutzen will, für den passen die eher etwas teureren, aber durchaus erschwinglichen Produkte der vier "Öko-Pioniere" am besten. Wer dagegen sparen will oder muss, der findet unter den EcoTopTen-Produkten eine Auswahl preiswerter Angebote, die in unterschiedlichem Maß einen Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien leisten. Wer aber einfach nur Wasserkraftstrom will, ohne selbst einen Beitrag zur Energiewende zu leisten, findet bei Stromdiscountern günstige Angebote. Tendenziell gilt also: die hochwertigeren Ökostrom-Produkte können einen größeren Beitrag zum Umweltschutz leisten, viele der billigsten tragen dagegen zur notwendigen Energiewende nichts bei. Eine klare Unterscheidung zwischen "Spreu" und "Weizen" gibt es leider nicht. Einen Einblick in die Kontroverse um Ökostrom gibt dieser Artikel. |
||
© 2007 - 2020 EcoShopper Alle Angaben ohne Gewähr. |